Effizientere Abläufe, einfachere Kommunikation = weniger Papier und weniger Fehler
Effizientere Abläufe, einfachere Kommunikation = weniger Papier und weniger Fehler
Mira Freitag ist der beste Beweis für die einfache und intuitive Bedienung von BlueConnect. Die medizinische Praxisassistentin arbeitete noch gar nicht in der Gemeinschaftspraxis ettimed in Basel-Landschaft, als diese im Juni 2018 die Onlinelösung als Ergänzung zur Praxissoftware E-Medicus installierte. Eine kurzeEinführung genügte, damit FreitagBlueConnect verstand – und schätzen lernte: «Das Arbeiten ist viel einfacher als in meiner vorherigen Praxis, in der vielmit Papier gearbeitet wurde.» nervigen und zeitfressenden «Fleissarbeiten» wie Einscannen und Faxen gehören endlich der Vergangenheit an, genauso wie die manuelle Suche nach Adressen.
Auch bei Stephan Wiggli, Hausarzt und Facharzt für Innere Medizin, sorgt BlueConnect für effizientere Abläufe, beispielsweise bei Überweisungen an Fachärzte. «Früher musste ich den Brief ausdrucken, und die MPA haben ihn gefaxt. Dass ich die Überweisung jetzt elektronisch versendenkann, spart viel Zeit.» Gespart wird mit BlueConnect aber auch viel Papier: «Wir verbrauchen
nur noch etwa halb so viel wie früher.»
Weniger Fehler
Auch mit der Schnittstelle zwischen EMedicus und BlueConnect ist Wiggli zufrieden: «Alles kommt digital ins BlueConnect rein und wird mit einem Klick beim entsprechenden Patienten in der Praxissoftware abgelegt, das funktioniert super.» Die Gemeinschaftspraxisettimed erhält täglich etwa 40 bis 50 Berichte. «Sie manuell abzulegen, wäre ein Riesenaufwand», so Wiggli. Ein weiterer Vorteil von BlueConnect: Es passieren weniger Fehler. «Das viele Papier war eine ständige Fehlerquelle. Dokumente wurden falsch abgelegt, manchmal hat der Scanner einen zweiten
Brief eingezogen» so der Allgemeinmediziner Wiggli. Mit BlueConnect gehört das der Vergangenheit an. Generell habe sich die Kommunikation stark vereinfacht, sagt Wiggli: «Briefe und Faxe verschicken wir mit ein paar wenigen Klicks.»
Reibungslose Abläufe
Dass die Bedienung von BlueConnect einfach undintuitiv ist, steht für Stephan Wiggli ausser Frage. Die Umstellung sei vor allem eine Kopfsache gewesen, erzählter: «Wir waren an die alten Abläufe gewohnt. Wir brauchten einen Moment, um uns daran zu gewöhnen, kein Papier mehr in die Hand zu nehmen.» Wenn die Praxis voll und das Stresslevel hoch seien, dann müssten die Abläufe reibungslos klappen. Nach einem guten Monat sei das mit BlueConnect der Fall gewesen. Auch Mira Freitag würde nicht mehr so arbeiten wollen wie in ihrer vorherigen Praxis. Mittlerweile wäre ein gewisser Grad an Digitalisierung für sie Voraussetzung für die Arbeit als medizinische Praxisassistentin.