Fullscreen

Sicher kommunizieren mit den Patienten
Sicher kommunizieren mit den Patienten

Wie können wir Dokumente schnell und sicher an Patienten übermitteln? Eine Frage, die sich die Hausarztpraxis MZ Brugg seit mehreren Monaten nicht mehr stellen muss. Die Praxis hat den sogenannten Medical Safe vor inzwischen vier Monaten eingeführt.

Diese Funktion vereinfacht die sichere Übermittlung von Berichten und Rezepten aus BlueConnect an die Patienten. «Berichtskopien über BlueConnect versenden ist viel einfacher», sagt Ramona Homberger, Leitende MPA der Hausarztpraxis MZ Brugg AG. Bis anhin hat die Praxis ihre Patienten manuell in BlueConnect erfasst, um ihnen Berichte und Rezepte zuzustellen. Dank dem Medical Safe erübrigt sich dieser Schritt, Dokumente können mit einem Mausklick mit den Patienten geteilt werden. Die Empfänger können die Dokumente in der App Secure Safe abspeichern und dadurch ebenfalls von Vorteilen profitieren: Hat ein Patient ein Dauerrezept bei einer Apotheke hinterlegt, befindet sich aber an einem anderen Ort und benötigt dringend das Dauermedikament, kann er problemlos in eine andere Apotheke gehen und das abgespeicherte Rezept in der App vorweisen. Als ebenso einfach erwies sich gemäss den Erfahrungen der Praxis auch die Installation vom Medical Safe. Die Praxis ist sehr zufrieden und könnte sich sogar weitere nützliche Funktionen vorstellen, zum Beispiel, dass auch Patienten Dokumente auf sicherem Weg der Praxis zustellen können.
 
Die neue Erweiterung in BlueConnect zur Patientenkommunikation bietet seit Mitte Januar 2022 die Integration der Gesundheitsplattform Well. Die App verbindet Patienten mit Ärzten, Apotheken und auch Versicherungen. Dass nun auch Dokumente via dem Well Medical Safe in der Well-App abgespeichert werden können, ist die optimale Ergänzung.
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht

Weitere Referenzen